Herzlich willkommen!

Osterglocken vor der Offenbarungskirche
Bildrechte M.Brandstätter

Aktuelle Informationen

Die Offenbarungskirche ist normalerweise täglich von 10 - 18 Uhr für Sie geöffnet
Während der offenen Kirche können Sie die Ruhe und die Weite des Kirchenraums erfahren, beten, innehalten, eine Kerze anzünden.

In der Rubrik "Gedanken zum Tag" finden Sie regelmäßig neue Beiträge zum Nachdenken, zum Anschauen, Zuhören oder Mitsingen.
An den Sonn- und Feiertagen veröffentlichen wir oft einen Mitschnitt der Predigt, den Sie unter "Predigten zum Nachhören" anhören können.

Und so erreichen Sie uns:
entweder über das Kontaktformular (link "Kontakt" in der Zeile ganz oben anklicken)
oder über "Kontakt und Adressen" (dort stehen Telefonnummern und mail-Adressen)

Orgelkonzert am 8. Oktober

Orgelpfeifen der Offenbarungskirche
Bildrechte KG Sophie Scholl

Am Sonntag, 8. Oktober findet um 19 Uhr in der Offenbarungskirche wieder ein Orgelkonzert der Reihe "klang.positiv" statt.
Der Organist Tobias Bantel (Markkleeberg bei Leipzig) wird Werke von Vincent Lübeck, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Max Reger und Harald Genzmer spielen. Das Programm ist auf die Erntedankzeit abgestimmt, aber auch auf verschiedene Jubiläen, wie das 150. Geburtsjahr von Max Reger. Von Harald Genzmer, einem Münchner Komponisten, wird das sehr selten aufgeführte "Tryptichon" zu Gehör kommen, das vor 30 Jahren komponiert wurde. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten.

Konzerte mit Maria Anastasia Hörner

Maria Anastasia Hörner
Bildrechte Maria Anastasia Hörner

Im Herbst finden in unserer Kirchengemeinde zwei Konzerte mit Maria Anastasia Hörner statt:

Sonntag, 22. Okt., 19:00 Uhr, Rogatekirche

Samstag, 11. Nov., 19:00 Uhr, Offenbarungkirche

Die Pianistin, Komponistin und Geigerin Maria Anastasia Hörner verbindet ihre Wurzeln als klassische Pianistin mit einer Loopstation, mit der sie Klavier-und Geigenstimmen übereinanderlegt und Klänge hervorzaubert, die staunen lassen und berühren. Aus der Klassik entsprungen, verbunden mit osteuropäischen Einflüssen, Flamenco-Phrasen, Improvisations-Passagen, Avantgarde-und Neoklassik-Klängen, Filmmusik-Flair und jazzigen Sequenzen präsentiert die Ausnahme-Musikerin ihre Musik. Sanft, temperamentvoll, verspielt, leicht und lebendig führt sie durch den Abend.
Der Eintritt für die Konzerte ist frei, um eine Spende wird gebeten.